Wie kann man ein WC-Füllventil ersetzen
Toilettenfüllventil ersetzen
Das Füllventil ist das Gerät, das den Frischwasserfluss in den Tank Ihrer Toilette steuert. Es ist normalerweise an der linken Seite des Toilettentanks angebracht, mit einem Endstück, das sich durch den Boden des Tanks erstreckt und an einem Versorgungsschlauch angebracht ist, der zu einem Armaturenabsperrventil führt. Dieser Teil wird manchmal als Kugelhahn bezeichnet, der nach einem Design benannt wurde, das einst der Standard war.
In den meisten Haushalten öffnet und schließt das Toilettenfüllventil jedes Mal, wenn die Toilette gespült wird, mehrmals täglich, und diese ständige Verwendung bedeutet, dass die Füllventile irgendwann abgenutzt sind und ausgetauscht werden müssen. Wenn das vorhandene Füllventil ein älteres Modell mit einer Schwimmerkugel ist, können Sie es jetzt durch ein moderneres und zuverlässigeres Füllventil mit integriertem Schwimmerbecher ersetzen.
Sie können diese Gelegenheit auch nutzen, um die Spülventilbaugruppe auszutauschen. Diese Teile werden mit der Zeit auch defekt. Wenn Sie ein Wartungsupgrade durchführen möchten, können Sie ein Kit kaufen, das sowohl die Füllventil- als auch die Spülventilbaugruppe enthält. Beachten Sie jedoch, dass Sie auf dieser Route den gesamten Tank vorübergehend entfernen müssen.
Unser Projekt zeigt Ihnen jedoch, wie Sie nur das Füllventil ersetzen können. Dies ist relativ einfach, wenn der Toilettentank vorhanden ist.
Benötigtes Werkzeug und Zubehör
Schwamm und Eimer
Neues Füllventil
Kanalzange (zwei Paare)
02 von 06
Schalten Sie das Wasser aus und leeren Sie den Tank
Badezimmer Renovierung – Toilettenventil Problem. Phil King / Flickr.com
Schalten Sie das Wasser zur Toilette ab, indem Sie den Griff des Armaturenabsperrventils ganz nach links drehen, bis es sich nicht mehr dreht. Normalerweise befindet sich das Füllventil an einer Wasserversorgungsleitung, die aus dem Boden oder der Wand in der Nähe der unteren linken Seite des Toilettentanks herauskommt, in der Nähe der Stelle, an der der Wasserversorgungsschlauch mit dem Saitenhalter des Füllventils verbunden ist.
Spülen Sie die Toilette aus, um den Tank zu leeren, entfernen Sie dann den Tankdeckel und wischen Sie mit einem Schwamm das restliche Wasser im Tankboden auf. Andernfalls könnte beim Lösen des Füllventils etwas Wasser aus dem Tank austreten.
03 von 06
Entfernen Sie das WC-Füllventil
Toilettenfüllventil ausbauen. Mariyan Asenov
Um das Toilettenfüllventil zu entfernen, trennen Sie zuerst den Wasserversorgungsschlauch, der an der Unterseite des Füllventil-Endstücks angebracht ist, mit einer Kanalzange oder einem verstellbaren Schraubenschlüssel.
Lösen und entfernen Sie anschließend die Befestigungsmutter, mit der der Bodenflansch des Füllventils an der Bodenfläche des Tanks befestigt ist. Möglicherweise müssen Sie von oben nach unten in den Tank greifen und die Unterseite des Füllventils mit einer anderen Zange greifen, um zu verhindern, dass sich diese beim Lösen der Befestigungsmutter dreht.
04 von 06
Bereiten Sie das neue Füllventil vor
Neues Füllventil vorbereiten. Aaron Stickley
Schieben Sie die mitgelieferte Gummischeibe auf den unteren Flansch am Füllventil-Endstück. Diese Unterlegscheibe bietet eine Innendichtung, die ein Auslaufen um den Boden des Füllventils verhindert.
Passen Sie gegebenenfalls die Höhe des Füllventils an. Verschiedene Füllventile haben unterschiedliche Methoden, aber bei den meisten ist es einfach, das Schaftstück kürzer oder länger zu schrauben, damit die Gesamtlänge des Füllventils in Ihren Toilettentank passt. Idealerweise sollte die Oberseite des Füllventils etwas höher sein als die Oberseite des Überlaufrohrs, jedoch nicht so hoch, dass der Tankdeckel nicht geschlossen werden kann.
05 von 06
Installieren Sie das neue Füllventil
Neues Füllventil einbauen. Aaron Stickley
Setzen Sie das Füllventil in den Toilettentank ein und stecken Sie den Saitenhalter durch die Öffnung am Boden des Tanks. Stellen Sie sicher, dass der Wasseraustrittsnippel zum Überlaufrohr zeigt.
Halten Sie das Füllventil mit einer Hand fest und schrauben Sie mit der anderen Hand die Hartmetallscheibe und dann die Befestigungsmutter von unterhalb der Toilette auf den Saitenhalter. Ziehen Sie die Befestigungsmutter handfest an.
Ziehen Sie die Befestigungsmutter mit einer Kanalzange etwas fester an. Achten Sie darauf, das Gehäuse des Füllventils im Tank nicht zu verdrehen.
Schließen Sie den Wasserversorgungsschlauch wieder an das Füllventil an. Wieder können Sie zuerst von Hand festziehen und dann mit einer Zange etwas mehr festziehen.
Fahren Sie mit 6 von 6 unten fort.
06 von 06
Schließen Sie das Füllventil an und nehmen Sie Anpassungen vor
Anschließen des neuen WC-Füllventils. Aaron Stickley
Befestigen Sie ein Ende des Gummifüllschlauchs am Nippel oben am Füllventil, befestigen Sie dann den Kunststoffadapter am anderen Ende und befestigen Sie ihn oben am Überlaufrohr.
Schalten Sie das Wasserversorgungsventil ein und beobachten Sie, wie sich der Toilettentank mit Wasser füllt. Stellen Sie das Wasser auf einen für Ihre Toilette geeigneten Stand ein. Der Tank sollte bis zu einer markierten Wasserlinie an den Innenwänden des Tanks gefüllt sein.
Überprüfen Sie die Anschlüsse an der Unterseite des Saitenhalters und des Absperrventils, um sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten vorliegen. Möglicherweise müssen Sie die Schrauben etwas fester anziehen, wenn etwas versickert ist.