Zeichen, dass Ihr Zuhause neu verkabelt werden muss
Hausbrände sind äußerst tödlich und können jederzeit auftreten, wenn Sie die Warnschilder nicht beachten. Es gibt Warnzeichen dafür, dass mit den elektrischen Komponenten in Ihrem Haus etwas nicht stimmt. Bevor etwas schief geht, sollten Sie einen zugelassenen Elektriker zur Inspektion rufen. Es ist das Sicherste, was Sie tun können! Zunächst müssen Sie die Warnzeichen klar verstehen, bevor Sie einen zugelassenen Elektrofachmann anrufen. Die meisten Menschen ignorieren diese Warnzeichen oder sind sich ihrer nicht bewusst. Wenn Sie diese Warnzeichen kennen und die richtigen Schritte einleiten, bleiben Sie und Ihre Familie in Sicherheit!
1. Brennender Geruch
Es kann beängstigend sein, nicht zu wissen, woher dein brennender Geruch in deinem Haus kommt. Ein elektrisches Feuer oder ein Leistungsschalter hat einen unangenehmen und harten Geruch. Ein elektrisches Feuer, das umgebende Materialien entzündet, gibt einen Rauchgeruch ab. Wenn Sie diese Gerüche zu Hause riechen, rufen Sie einen 24/7-Notfallelektriker an! Halten Sie im Notfall immer einen Feuerlöscher bereit. In einigen Fällen treten Kurzschlüsse in der Steckdose auf. Wenn jedoch ein Kurzschluss in der Verkabelung innerhalb der Wand auftritt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die umgebenden Materialien leicht entzünden. Wenn Sie einen brennenden Geruch bemerken, schließen Sie den Schutzschalter oder entfernen Sie die Sicherung, bis der Elektriker eintrifft.
2. Lichter, die flackern und dunkler werden
Die flackernden und abblendenden Lichter treten aufgrund eines überlasteten Stromkreises auf. Wenn sich ein motorisiertes Gerät einschaltet, zieht es mehr Strom, was zu Lichtschwankungen führen kann. Es ist ein bisschen normal. Sie werden selten Lichter sehen, die flackern und dimmen, wenn eine gute Verkabelung im Stromkreis vorhanden ist. Dies kann jedoch auch bei guter Verkabelung passieren. Wenn dies häufig vorkommt, kann dies ein Zeichen für eine fehlerhafte Verkabelung oder einen defekten Leistungsschalter sein, der ausgetauscht werden muss.
3. Leistungsschalter und Sicherungen lösen regelmäßig aus
Leistungsschalter lösen aus, um Ihr Haus vor Feuer zu schützen. Ein Leistungsschalter löst aus, wenn der Stromkreis überlastet ist. Sicherungen funktionieren auf die gleiche Weise, aber der Unterschied zwischen einem Leistungsschalter und einer Sicherung besteht darin, dass ein Leistungsschalter wiederverwendbar ist, während eine Sicherung ausgetauscht werden muss, wenn sie ausgeschaltet ist. Es kann zwei Gründe geben, warum ein Leistungsschalter oder eine Sicherung regelmäßig durchbrennt. Wenn zu viele Geräte mit hoher Stromstärke an einen einzelnen Stromkreis angeschlossen sind, wird der Leistungsschalter oder die Sicherung möglicherweise ausgeschaltet, da die Gesamtzahl der angeschlossenen Verstärker größer ist als der Leistungsschalter oder die Sicherung. Es kann jedoch zu einem Kurzschluss in der elektrischen Verkabelung kommen, wenn die Amperelast der Geräte niedriger ist als die, für die der Leistungsschalter oder die Sicherung ausgelegt ist.
4. Brummende oder verfärbte Steckdosen und Schalter
Brummende oder verfärbte Steckdosen oder Schalter sind äußerst gefährlich. Es bedeutet, dass etwas nicht in Ordnung ist und einen Brand verursachen kann. Wenn Sie dies bemerken, sollten Sie einen zugelassenen Elektriker anrufen und die Steckdosen und Schalter sofort austauschen. Das Problem liegt jedoch nicht immer in der Steckdose oder im Schalter. Manchmal liegt eine fehlerhafte Verkabelung im Stromkreis oder in der Nähe einer Steckdose oder eines Schalters vor. Eine lose Verbindung in Steckdosen oder sogar Schaltern ist auch ein Grund, warum Kurzschlüsse auftreten können. Dies kann einen Funken oder ein kleines Feuer verursachen, wodurch die Oberfläche des Steckers brummt und sich verfärbt.
Wenn Sie jemals eines dieser Anzeichen erlebt haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Vorbeugen ist immer besser als heilen!