Elektriker Notdienst Elektro Notdienst Elektronotdienst strom notdienst notfall elektriker 24 Std notfall elektriker 24 Std elektriker notdienst elektro notfall Notdienst Elektroreparaturen stromausfall notdienst elektrogeschäft im notfall 24 Std elektrofirmen elektro reparatur im notfall notdienst elektro reparatur Pikettdienst Elektriker 24 Std Pikettdienst Elektriker Elektroinstallationen Elektromonteur im Notfall stromausfall notdienst elektro reparatur vor Ort Elektriker Notfalldienst Elektrotechnik im Notfall Bereitschaftsdienst Elektriker
Die 5 Grundregeln beim Arbeiten mit elektrischem Strom
Heute möchte ich euch zeigen, wie die fünf Grundregeln beim Arbeiten mit Elektrischen anlagen heißen und was zu beachten ist beim Umgang mit Elektrischen anlagen. Was wir als allererstes benötigen ist ein Messgerät, mit dem wir Spannungs-Freiheit prüfen können. Ungeachtet der Regeln die jetzt kommen. Was wichtig ist, ihr müsst euch immer im Klaren sein, ob das Messgerät funktioniert oder nicht, das heißt, bevor man mit einem Messgerät zu arbeiten mit insbesondere, wenn es nicht einem selbst gehört ja macht man mal Test ob Messgerät funktioniert. Ich habe hier eingestellt 300 Volt Wechselstrom ist noch ein analoges gerät gehe jetzt in die Steckdose mit den Messstrippen und ihr steht, es konnten Ausschlag ich Land ungefähr 230-240 Volt.
Jetzt weiß ich, dass mein Messgerät funktioniert hier wichtig wenn ihr in die Steckdose geht, hier isolierte teile, wenn die Messstrippen oder mit spitzen zu weit abisoliert sind, ist eine Gefahr des elektrischen Schlages gegeben.
Jetzt wissen wir dass, das elektrische Messgerät funktioniert jetzt kommen wir zuerst eine Regel die lautet Spannungs-Freiheit sicherstellen Allpolig und allseitiges abschalten so was verstehen wir jetzt unter allpolig und allseitig abschalten im Haushalt verstehen wir dadurch oder darunter, das Entfernen der sicherung das heißt ich bin in der Garage tätig aktuell wohl das Beispiel zeigt, schraube einfach die Sicherung raus und merkt dann schon mal dass, das Licht ausgeht, macht die Sicherung dann einfach an einen anderen Ort. Jetzt ist hier die Sicherung ausgemacht man darf hier auf keinen fall eingreifen, da ist Strom drin, die Sicherung stellt nämlich den Strom hier zur Steckdose. Das war jetzt erste regel das heißt allpolig allseitig, abschalten bedeutet einfach ich verhindere dass an der stelle wo ich arbeite elektrische Spannung vorhanden ist.
Nach den allpohl allseitigen, abschalten kommt die zweite Regel gegen Wiedereinschalten sichern das heißt wir müssen unter allen Umständen verhindern, dass jemand, während wir an den elektrischen Leitungen arbeiten hier diese Sicherung wieder rein dreht. Wie machen wir das, wenn man hier darüber, dass so ein Klebeband Isolierband, dass jedem klar ist, ob lahm das hat da jemand drüber geklebt und ich darf das nicht einfach reindrehen. Es gibt auch so größere schilder, wo man in den Schaltkasten hängen kann und dann drin steht und dann draufsteht Vorsicht arbeiten an elektrischen anlagen und man darf, da auf keinen fall im Sicherungskasten was verwenden. Diese Methode des allpoliger allseitige abschalten des unter sicher wieder einschalten könnte genauso bei Sicherungsautomaten machen.
Wird, er klappt man das kläppchen einfach runter und Krippen Isolierband drüber. In eurem eigenen Haushalt, wenn nur einer die elektrischen Sachen bearbeitet sollte, ohnehin dazu dadurch keine Probleme geben aber trotzdem man sollte immer das Wiedereinschalten sich an das war die zweite regel.
Jetzt die dritte Regel lautet auf Spannungs-Freiheit prüfen, das heißt immer mal an ich würde jetzt an dieser Steckdose arbeiten wollen, muss ich sicherstellen, dass dort nach dem Entfernen der Sicherung keine Spannung mehr angeht, dazu verwende ich, dass Messinstrumente sich vorhin auch hatte die hier rein und schaue mir, dann etwas angezeigt wird und wie ihr seht der Zeiger Ausschlag bewegt sich nicht, ich habe keine Spannung dran. Das war die dritte Regel. Das heißt spannungsfrei sich unterstellt.
Jetzt die vierten regel die ihr im Haushalt er nicht verwenden warnt, aber bei großen elektrischen anlagen notwendig sind oder vorgeschrieben sind man würde die spannungsführenden, spannungsführenden teil das heißt diese Steckdose hier würde man die Phase auf ernte schließen hier seitlich man würde das kurzschließen demzufolge heißt auch die vierte Regel Daten und kurzschließen.
Warum macht man das hat primär mal funktional noch keinen Sinn, aber sollte aus irgendwelche gründen die Sicherung trotzdem reingeschraubt werden, obwohl ihr da einen Hinweis dranhängt habt, dann würde folgendes passieren es würde Spannung draufgehen. Er würde sofort der Strom direkt abgeleitet werden über den Schutz Leiter und durch diesen Kurzschluss würde die Sicherung sofort rausfliegen, das heißt, die hätte, dann wieder einen sicheren zustand der bedeutet Spannungs-Freiheit.
Jetzt die Fünfte Hinweis auch er nur relevant für anlagen für größere elektrische anlagen, das heißt benachbarte stromführende teil abdecken. Das heißt in diesem fall, wenn ich jetzt an dieser Steckdose arbeiten hätte ich das teilweise schon erfüllt weil hier ist, schon Deckel drauf man meint, hier aber zum Beispiel Stromschienen die parallel zu der ging, an der wir arbeiten, wo Spannung darauf ist die zwar nicht in direkter Nähe sind so dass wir sie berühren könnten aber vielleicht in einem halben Meter Entfernung wo man zwar Abstand, weil man weiß von Arbeit hier. Man kriegt dann elektrischen schlag, wenn man dran geht, aber es kann durchaus mal passieren, dass einem ein Schraubenschlüssel zum Beispiel darunterfällt. Wenn das dann auf eine stromführende schiene Feld dann können ganz schlimme Sachen passieren die bei hohen Leistungen kann so einschlagen und Schraubenschlüssel regelrecht impfen und das ist dann sehr gefährlich deswegen ist die fünfte regel benachbarte stromführende Leitungen oder stromführende teil abwickeln und vor direkten Kontakt schützen.
Wenn dann fertig seid mit den elektrischen arbeiten dann macht ihr Folgendes ihr geht genau umgekehrt die liste wieder durch das heißt ihr könnt die Abdeckung der benachbarten stromführenden teile entfernen. Ihr könnt das ernten und kurzschließen wieder aufheben geht dann zum Sicherungskasten entfernt dann hier, den wieder einschalten und dann im nächsten schritt des allpolig und allseitige abschalten habt ihr wieder auf das heißt wir nehmen das ganze wieder in Betrieb.
Ich schraube die Sicherung da wieder rein und schon haben wir die fünf Grundstücke wieder rückwärts durchgeführten dadurch die elektrische anlag in Betrieb genommen. Ich hoffe das hat gefallen und war interessant für euch insbesondere, wenn ihr eine Ausbildung macht zum Elektriker oder so was man euch diese regeln immer wieder begegnen seid also sehr sorgfältig dem Strom
24 Std Rohrreinigung Rohrreinigung Notfall Rohrreinigung Notdienst Rohrreinigung Abflussreinigung im Notfall Badewannenabfluss reinigen abfluss reinigen vor Ort Abflussrohr reinigen kanalrohr reinigen wc abfluss reinigen Kanalreinigung vor Ort toiletten abfluss reinigen vor Ort abflussdienst vor Ort Toiletten abfluss verstopft Wc abfluss verstopft Rohrreinigungsservice 24 Std Rohrreinigungsfirmen Rohrreinigungsnotdiensten verstopften Rohre Dusche Abfluss verstopft küche Abfluss verstopft
Sanitär Notdienst 24 Std Notdienst Sanitär Klempner Notdienst Notfall Sanitär 24 Std Notfall Sanitär Sanitär in der nähe Sanitärtechnik im Notfall Notdienst Sanitärmonteur Sanitärinstallateur im notfall Pikettdienst Sanitär Sanitär reparatur im notfall Sanitär notdienst vor Ort Klempner Notdienst vor Ort Sanitär Notfalldienst Rohrbruch notdienst Notdienst wasserschaden Sanitärtechnik Notfalldienst vor Ort Heizung Notdienst 24 Std Heizung Notdienst Heizung reparatur im notfall Heizung Notfalldienst Notdienst Heizungsmonteur Heizungsinstallateur im notfall
Elektriker Notdienst Elektro Notdienst Elektronotdienst strom notdienst notfall elektriker 24 Std notfall elektriker 24 Std elektriker notdienst elektro notfall Notdienst Elektroreparaturen stromausfall notdienst elektrogeschäft im notfall 24 Std elektrofirmen elektro reparatur im notfall notdienst elektro reparatur Pikettdienst Elektriker 24 Std Pikettdienst Elektriker Elektroinstallationen Elektromonteur im Notfall stromausfall notdienst elektro reparatur vor Ort Elektriker Notfalldienst Elektrotechnik im Notfall Bereitschaftsdienst Elektriker